GG2, Auslaufende Betriebsstoffe nach VU
Zugriffe 2953
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() |

Einsatzbericht
Die heutige Unfallserie auf der Autobahn A1 setzte sich in unserem Zuständigkeitsbereich fort. Nach zwei Unfällen vor dem Bremer Kreuz wurden wir um 15:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Fahrtrichtung Hamburg alarmiert.
Ein Mazda stand zerstört auf dem mittleren Fahrstreifen, ein Mercedes hing schräg im Grünstreifen und ein beschädigter LKW hielt auf dem Pannenstreifen. Ein mutmaßlicher Verursacher fuhr mit seinem LKW aus unbekannten Gründen weiter.
Wir wurden dazu gerufen, um auslaufende Flüssigkeiten abzubinden und die Batterien abzuklemmen. Eine verletzte Person wurde schon im Rettungswagen behandelt. Es war Niemand eingeklemmt.
Deshalb könnte man das jetzt Beschriebene relativieren, aber warum zum Teufel haut das mit der verdammten Rettungsgasse nicht mehr hin??? Hat Corona als Vergessen von Verkehrsregeln als Nebenwirkung? Bei diesem Einsatz war nur Kleinkram zu erledigen. Aber wenn eine verletzte Person in seinem Wrack eingeklemmt um ihr Leben ringt, möchte dann Jemand für eine Verzögerung mitverantwortlich sein??? Sicher nicht. Aber Ignoranz ist ein stiller Mitverantwortlicher! Warum müssen LKW-Fahrer bei angezeigtem Überholverbot die Mittelspur dichtmachen? Wir müssen da durch!!! Der Einsatzleitwagen musste uns den Weg regelrecht freikämpfen.
Achtet auf die Rettungsgassen. Nur weil da zwei, drei Einsatzfahrzeuge durchgefahren sind, bedeutet das nicht, dass die wieder zu gemacht werden kann. Unser Hashtag lautet #welovetorescueyou, aber man muss uns auch lassen. (t)