Freiwillige Feuerwehr Oyten

Klassifizierung Drehleiter-Korb Hersteller Mercedes-Benz
Modell Atego 1225 AF Auf-/Ausbauhersteller Metz
Baujahr 2001 Erstzulassung 2001
Indienststellung 2001 Außerdienststellung k.A.
 

Drehleiter DLK 18-12

Fahrgestell:
Mercedes-Benz Atego 1225 F
Motorleistung: 245 PS / 181 kW
Radstand: 3.560 mm
zul. Gesamtgewicht: 12.500 kg

Aufbau:
Metz,
Produktionsnummer: 3860 1455 00
Lackierung: RAL 3000 (Feuerrot).

Laufbahn
Baujahr und Indienststellung: 2001.

Besatzung:
3 Feuerwehrangehörige (1:2)

Signalanlage:
Rundumkennleuchten: Hänsch Nova,
Pressluftfanfaren: Martin.

Beladung / Ausstattung u.a.:
nach zum Beschaffungszeitpunkt gültiger DIN- Norm,
vollautomatischer Niveauausgleich bis max. 7o Schrägstellung,
Stromerzeuger 6,5 kVA am Drehturm,
fest verlegte Stromleitung vom Podium zum Rettungskorb,
fest angebaute Halogenscheinwerfer am Korb,
Krankentragenhalterung für Korb,
Krankentrage,
Einhängevorrichtung für Abseilgerät (Rollgliss),
Wasserwerfer,
2 Atemschutzgeräte,
Kettensäge.

Anmerkungen zum Fahrzeug:
Nach den freiwilligen Feuerwehren Verden und Achim erhielt Oyten 2001 die dritte Drehleiter im Kreisgebiet. Aufgrund der vorhandenen und geplanten Bebauung war der Erwerb einer DLK 18-12 (mit 24 m Auszugslänge) ausreichend.

2013 Funkrufnamenumstellung im Rahmen der Vorbereitung auf Digitalfunk. Alter FRN war Florian Verden 66/30.

 

 

 

 

 

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage

Rundumkennleuchten: Hänsch Nova, Pressluftfanfaren: Martin.

 
Besatzung 1/2 Leistung 181 kW / 246 PS / 243 hp
Hubraum (cm³) 6.374 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 12.500

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.