Fahrgestell: Mercedes-Benz 1224 AF, Motorleistung: 240 PS / 177 kW, Radstand: 3600 mm, zul. Gesamtgewicht: 14.000 kg . Aufbau: Ziegler, Produktionsnummer: 0112/1080, Lackierung: RAL 3000 (Feuerrot). Laufbahn Baujahr und Indienststellung: 1999. Besatzung: 9 Feuerwehrangehörige (1:8, Löschgruppe) Pumpe: Ziegler FP 16/8, Förderleistung: 1600 l/min bei 8 bar. Löschmittel: Wassertankinhalt: 1.600 Liter. Beladung / Ausstattung u.a.: nach zum Beschaffungszeitpunkt gültiger DIN- Norm, 4 Atemschutzgeräte, davon 2 in den Rückenlehnen der Mannschaftskabine, Schnellangriffshaspel mit 30 m S-Schlauch, 300 m B-Schlauch, 240 m C-Schlauch, 120 Liter Schaummittel in Kanistern, Wasserringmonitor, Stromerzeuger 8 kVA, Lichtmast, Umfeldbeleuchtung nachgerüstet, Hilfeleistungssatz (Rettungsschere / Spreizer), Pedalschere, 3 Rettungszylinder, Hydraulische Winde "Büffel", Hebekissensatz, Lufthebersatz LH 30 S, Mehrzweckzug Z 16 (Greifzug), Trennschleifer, Kettensäge, Tauchpumpe, Sprungretter, Hochleistungslüfter, 4-teilige Steckleiter, 3-teilige Schiebeleiter, 2x Hitzeschutzkleidung. Anmerkungen zum Fahrzeug: Das LF 16/12 wurde als Ersatz für ein LF 8 aus dem Jahre 1974 angeschafft. 2013 Funkrufnamenumstellung im Rahmen der Vorbereitung auf Digitalfunk. Alter FRN war Florian Verden 66/20.
|
|