Freiwillige Feuerwehr Oyten

Klassifizierung Rüstwagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell Atego 1629 AF Auf-/Ausbauhersteller Ziegler
Baujahr 2008 Erstzulassung 2008
Indienststellung 2008 Außerdienststellung k.A.
 

Rüstwagen (RW2)
 

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Mercedes Benz Atego 1629 AF BlueTec 5
  • Motorleistung: 210 kW bei 2.200 1/min (6 Zylinder Dieselmotor)
  • Hubraum: 6.374 cm³
  • Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 16.000 kg
  • Leergewicht: 9.710 kg
  • Achslast vorn / hinten: 6.100 / 10.500 kg
  • Länge: 8.100 mm
  • Breite: 2.500 mm
  • Höhe: 3.200 mm
  • Radstand: 3.860 mm


Aufbau:

  • Hersteller: Ziegler
  • Produktionsnummer: 0131/0407
  • Lackierung: RAL 3000 (Feuerrot)


Laufbahn

  • Baujahr und Indienststellung: 2008


Besatzung:

  • 3 Feuerwehrangehörige (1:2)


Beladung / Ausstattung u.a.:

  • nach zum Beschaffungszeitpunkt gültiger DIN- Norm
  • Seilwinde 60 kN (Rotzler)
  • fest eingebauter Stromerzeuger 30 kVA
  • transportabler Stromerzeuger 13 kVA
  • Hydraulikaggregat, elektrisch
  • Hydraulikaggregat, kraftstoffbetrieben
  • pneumatisch ausfahrbarer Lichtmast
  • Hilfeleistungssatz (Rettungsschere / Spreizer)
  • Plasmaschneidgerät
  • 3 Rettungszylinder
  • Hydraulische Winde "Büffel"
  • Mehrzweckzug Z 32 (Greifzug)
  • Erdanker
  • Hebekissensatz
  • Luftheber
  • Hebesatz
  • Trennschleifer
  • Rettungssäge
  • Kettensägen
  • Mehrzweckleiter
  • Rettungsplattform
  • Krankentransporthängematte
  • Korbschaufeltragen
  • Satz Absturzsicherungen
  • Bausteifen
  • Abstützmaterial
  • Ölbindemittel
  • Auffangwannen
  • Dichtmaterial
  • Rettungsboot, aufblasbar
  • CAFS – Löscher
  • Druckluftschnellangriffseinrichtung
  • Tragkraftspritze 6/6


Anmerkungen zum Fahrzeug:
Eine Besonderheit an diesem Rüstwagen sind sicherlich die im Geräteraum 1 mitgeführte TS 6/6 sowie der CAFS- Löscher.

Das Fahrzeug ersetzte einen Gerätewagen GW-Z von 1982, welcher an die Ortsfeuerwehr Hülsen der Samtgemeinde Dörverden verkauft wurde.
 

2013 Funkrufnamenumstellung im Rahmen der Vorbereitung auf Digitalfunk. Alter FRN war Florian Verden 66/40.

 

 

 

 

 

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Doppelblitz-Kennleuchten Hänsch Nova
  • Martin-Horn 2297 GM
  • 2 Frontblitzer Hänsch Typ 40 pico LED
  • LED-Module Hänsch TOP Integro LED in den Aufbauecken
  • 4 RWS Hänsch Typ 40 pico LED in orange
 
Besatzung 1/2 Leistung 210 kW / 286 PS / 282 hp
Hubraum (cm³) 6.374 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 16.000

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.